Kampf um deutsches Erwachen, . L. Münchmeyer (der Reichsredner der NSDAP) -

Verlag Crüwell Dortmund, mit Autorensignatur: L. Münchmeyer 31.10.1937, Kartoniert, 256 Seiten, beinhaltet Reden von 1926 - 1934, Zustand 2-

Ludwig Johannes Herbert Martin Münchmeyer (* 2. Juni 1885 in Hoyel bei Melle; † 24. Juli 1947 in Böblingen) war ein evangelischer Pastor auf der ostfriesischen Nordseeinsel Borkum, der sich durch besonders aggressive antisemitische Hetzreden hervortat. Reichsweites Aufsehen erregte er 1926 im sogenannten Münchmeyer-Prozess, in dessen Verlauf er sich gezwungen sah, sein Amt als Pastor aufzugeben. Danach wurde er Reichsredner der NSDAP. Mit deren erstem größeren Wahlerfolg bei der Reichstagswahl 1930 zog Münchmeyer als Abgeordneter des Wahlkreises 33 (Hessen-Darmstadt) in den Reichstag ein.
469337
250,00